Geschichte
Die Firma "Telos GmbH" wurde 1975 unter dem Namen "Olaf Tulaszewski Medizintechnik" gegründet und entwickelt bis heute innovative Medizintechnik auf dem Gebiet der Orthopädie und Unfallchirurgie.
1970iger Jahre
- 1975 Gründung der Firma 'Olaf Tulaszewski Medizintechnik'
- 1976 Entwicklung des "Operationstisches nach Wittmoser" zur Extension und Reposition nach Frakturen der langen Röhrenknochen
- 1977 Gründung der Firma "Telos GmbH Herstellung und Vertrieb medizinisch-technischer Geräte"
- 1978 Entwicklung des Gerätes „Gehaltene Aufnahme“ nach Prof. Scheuba
1980iger Jahre
- 1983 Gründung der Firma Telos USA Ltd.
- 1984 Entwicklung des alloplastischen Bandersatzes „Trevira“
- 1985 Entwicklung der Instrumente für die Operationen mit dem Trevira Band
- 1987 Gründung der Firma Telos Japan
1990iger Jahre
- 1993 Entwicklung des „Marburger Knochenbank Systems“ Lobator sd-1
- 1996 Entwicklung des Steuergerätes Lobator sd-2
- 1997-2017 Zusammenarbeit mit der Charité Berlin
- 1999 Zertifizierung der Firma Telos nach EN ISO 9001 und 13485
2000er Jahre
- 2002 Neukonstruktion der Knorpelfräse
- 2004 Neukonstruktion des Desinfektion-Sets (Marburger Knochenbannk-System)
- 2007 Zulassung des "Human-Femurkopf, thermodesinfiziert, gefrierkonserviert" als Arzneimittel beim Paul-Ehrlich-Institut (PEI)
Seit 2010
- Seit 2010 Kooperation mit der Firma Spierings Orthopaedics B.V. für Knorpelfräsen und Knochenmühle
- Seit 2012 Kooperation mit der Firma ATG - AT TECHNOLOGIES GmbH mit dem Ziel, eine flächendeckende Versorgung mit allogenem Knochenmaterial in der Türkei zu erreichen
- 2013 Gründung der Firma Telos RUS Ltd. für die Betreuung der Länder Russland und Kasachstan
- Seit 2013 Einstieg der Firma Telos in den implantologischen Dentalbereich in Kooperation mit der Firma BOTISS dental GmbH
- Seit 2014 Kooperation mit der österreichischen Gewebebank ‚Cells and Tissuebank Austria gGmbH‘
- 2017 Beendigung der Kooperation mit der Charité Berlin
- Umfirmierung in "Telos GmbH Herstellung und Vertrieb medizinisch-technischer Geräte und Arzneimittel"
- 2017 Eröffnung der neuen Produktionsräume für die Herstellung des Arzneimittels "Human-Femurkopf, thermodesinfiziert, gefrierkonserviert" in Marburg