Das Desinfektions-Set setzt sich zusammen aus der Außenverpackung und dem Desinfektionsgefäß. Die zweiteilige Außenverpackung besteht aus Polystyrol und wird über ein Gewinde mit Evoprenedichtung steril verschlossen. Das Desinfektionsgefäß besteht aus Makrolon und weist ein 2-Kammer-System auf. Es erfüllt damit die Bedingungen der Reinraumklasse A. Der untere Teil wird für das Einlegen des Femurkopfes und das Auffüllen des Desinfektionsmediums bis zur Markierungslinie verwendet. Der Deckel, auch Transferbehälter genannt, dient zum sterilen Verschließen der unteren Kammer und nach Prozessende zur Aufnahme der Behandlungsflüssigkeit.
- Material: Calibre (Polykarbonat)
- 2-Kammer-System
- Erfüllung der Bedingungen der Reinraumklasse A
- Bestandteile: Außenverpackung und Desinfektionsgefäß
Indikation
Das Desinfektions-Set dient der sterilen Aufbewahrung allogener Femurköpfe von Lebendspendern während des Inaktivierungsverfahrens im Lobator unter erhöhten Temperaturen, anschließender steriler Tiefkühllagerung bis zu 5 Jahren und dem sterilen Tiefkühltransport.
Kontraindikation/ Nebenwirkungen
Nicht anwendbar
Herstellungsgarantie
Die Desinfektion-Sets werden chargenweise produziert. Jede hergestellte Charge gelangt erst dann in den Handel, wenn durch ein von der ZLG akkreditiertes Labor die Hygienekontrolle bezüglich der Produktionsbedingungen durchgeführt wurde, die Keimbelastung auf den Desinfektions-Sets vor der Sterilisation (Bioburden) unter den vorgegebenen Grenzwerten liegt und das Sterilisationszertifikat eines zertifizierten Lohnsterilisators vorliegt.